Meine Güte, wie lange habe ich diese Anhänger schon in der Schublade liegen und bin einfach nicht dazu gekommen, sie zu testen.
Im Prinzip der gleiche Ablauf. Anhänger aus Alu, 1-seitig bedruckbar, ø 32 mm.
Das Verpressen, findet bei ca. 180° – 190° statt. Auf meine Finger muß ich dabei immer etwas acht geben. Die fertigen Anhänger lege ich zum Abkühlen erstmal auf die Seite. Das Papier entferne ich, nachdem sie ausgekühlt sind. Ergebnis – einfach nur schön!
Mit dem Sublimationsdruck ist vieles möglich. Auch so ein kleiner Anhänger, kann ein großartiges Geschenk sein. Wenn Ihr Fragen dazu habt, meldet Euch gerne bei mir.
Damit Ihr ein bißchen einen Einblick bekommt, habe ich Euch eine kleine Bildergalerie vom Arbeitsprozess fotografiert.
Meinen Entwurf drucke ich, mit einer speziellen Tinte, seitenverkehrt auf ein Trägerpapier.
Dann geht's ab in die Transferpresse.
Den Ausdruck lege ich von oben paßgenau auf das Brillenputztuch.
Dann decke ich alles mit einem hitzebestängigen Pergamentpapier ab. Einerseits zum Schutz für die Presse, andererseits um beim Öffnen der Presse das Tuch festhalten zu können.
Da die Presse mit Druck geschlossen wird, verschiebt sich sonst das Tuch beim Öffnen und der Druck wird nicht scharf.
Das Verpressen, bei dem die Farbstoffe der Tinte in die Oberfläche des Tuchs verdampfen, findet bei ca. 180° – 190° statt. Also eine wirklich heiße Angelegenheit, bei der man sich ganz schön die Finger verbrennen kann.
Diese Tasche wird ab sofort mit Stolz getragen.
Endlich können die Notenblätter standesgemäß zum Unterricht transportiert werden.
Das Strahlen auf dem Gesicht der neuen Besitzerin war einfach nur schön.
Ein Kissen voll Geld....
und eine ganz persönliche Geschenkverpackung, die das Kuscheln zu Zweit noch schöner macht.
Solche Aufträge machen mir sehr viel Freude!
Mit dem Windlicht-Set läßt sich eine prima Geisterstimmung zaubern.
Und da vielleicht nicht jeder einen Kürbis aushöhlen kann oder eine Deko haben möchte,
die länger steht, habe ich diese 3 bunten Gesellen erschaffen.
Für die Fensterbank, den Tisch oder das Kinderzimmer.
Und mit LED-Lichtern völlig gefahrlos.
Mich lächeln sie im Moment schon von meinem Schreibtisch aus an.